Köln – Ein Gründerteam aus Köln will mithilfe einer Crowdfundingkampagne das erste vegane Bio Burger Restaurant Deutschlands eröffnen.
Die „Bunte Burger-Gourmet Food Bar“ wird zu 100% biozertifizierte Produkte anbieten. Die Gründer wollen mit Geschmack überzeugen und “Fast Food“ in „Slow Food“ umwandeln.
Die Kampagne startet auf der Crowdfunding-Plattform “startnext” am 12.01.2015 und läuft über einen Zeitraum von 4 Wochen.
Die „Bunten Burger“ sind seit Mai 2014 in Köln aktiv und bieten mit dem „Bunte Burger Gourmet Food Truck“ biozertifiziertes, veganes Streetfood in Form von Burgern, Beilagen und Getränken an.
Das Angebot für eine breit gefächerte Kundschaft umfasst aktuell 4 Burger, deren Zutaten zu 100% pflanzlich und biologisch sind. Die Burger stellen eine kulinarische Weltreise dar, denn jeder Burger erhält seine typischen Zutaten aus der namensgebenden Region: König Ludwig Alpen Burger, Happy Buddha Asia Burger, Don Corleone Italo Burger und Mutter Teresa Charity Burger.
Die Beilagen, Wedges und Kartoffelspalten, sowie die Dips bestehen ebenfalls zu 100% aus frischen und pflanzlichen Zutaten. Die Smoothies sind Eigenkreationen, weitere Getränke liefert ein Bio-Getränkehersteller.
Die Zutaten und Produkte unterliegen den eigens auferlegten Auswahlkriterien der Gründer, Dr. Mario Binder und Ulrich Glemnitz sowie offiziellen Siegeln wie Demeter, Bioland und Naturland.
Die Resonanz auf die selbstkreierten Burgervarianten sind kunden- und medienseits derart positiv und vielzählig, sodass das erste Restaurant geplant wird und im Frühjahr 2015 in Köln-Ehrenfeld eröffnet werden soll.
Das Restaurant ermöglicht eine Vergrößerung der Karte, u.a. wird es den “Bob Marley Karibik Burger” als neue Kreation geben. Der feste Standort, der im Gegensatz zum Truck regelmäßig geöffnet ist, soll Treffpunkt für Familien mit Kindern, Kollegen und Freundeskreise gleichzeitig sein, wofür der Mittagstisch, das Kinderangebot (u.a. Kinderecke) und die langen Öffnungszeiten mit Barbetrieb stehen. Die Entwicklung vom Imbiss zum Restaurant transferiert die Burger in der “Food Bar” vom klassischen Fast Food-Produkt in den Slow Food-Kontext. Bei den “Bunten Burgern” umfasst der Slow Food-Gedanke nicht nur die Herkunft der Zutaten und deren Zubereitung, sondern auch die Art des Essens. Wenn der Burger in einem gemütlichen, familiären Umfeld genossen werden kann, ist der gängige Begriff “Fast Food” nicht mehr zutreffend.
Die Rezepturen und frischen Zutaten sorgen zudem für ein außergewöhnliches Geschmackserlebnis ohne tierische Produkte.
Dr. Mario Binder und Ulrich Glemnitz sind die Gründer und Ideengeber hinter „Bunte Burger“.
Die beiden Betriebswirtschaftler stehen zu Beginn ihrer Geschäftstätigkeit im “Gourmet Food Truck” selbst am Grill und an der Verkaufstheke und gehen mit den Kunden über die Burgerzusammenstellung, die Zutaten und alle anderen Belange in den Dialog. Die Beiden sind keine Missionare, die Jedermann zu einem Veganer machen wollen, sie wollen aber mit Geschmack überzeugen und eine Alternative zu Fleischgerichten bieten. Diese Art und Weise des Geschäftsgebahrens eines Start Ups bietet eine unverfälschte Grundlage, auf der weitere kundenorientierte Entscheidungen getroffen werden können.
Die Kundschaft ist so bunt gemischt wie die Ingredenzien der Burger: vom Geschäftsmann mit dem Anspruch an einen schnellen, aber hochwertigen Mittagstisch bis zur älteren Dame, die seit jeher auf dem Markt einkauft und etwas Neues, aber Frisches ausprobieren möchte.
Die Vision hinter “Bunte Burger” ist eine Ausbreitung der veganen Burger-Restaurants in Deutschland, um Jedermann in den Genuss kommen zu lassen.
Wertvolle Ernährung steht im Fokus der Gründer, die ihre gemeinsame Kindheit in Bayern verbrachten und früh durch den familiären Bio-Bauernhof und Bioladen, sowie die mütterlichen Kochkünste geprägt wurden. Sie selbst leben seit mehreren Jahren vegan. Ihre Werte wollen sie ihren Kunden und zukünftigen Gästen mitgeben.
Das Restaurant in Köln wird der erste feste “Bunte Burger”Standort sein.
Für die Finanzierung des Umbaus und für die Einrichtung haben sich die Gründer für eine CrowdfundingKampagne auf www.startnext.de entschieden. Die Fundingschwelle liegt bei € 45.000, das Fundingziel beträgt € 80.000.
Die Unterstützer erhalten wie bei vergleichbaren Kampagnen einen Gegenwert ihrer Spenden in Form von verschiedenen, dem Wert ihrer Spenden entsprechenden “Dankeschöns” (u.a. Jutebeutel, Schlemmergutscheine, Caterings, Konzerte).
Bunte Burger-Versprechen
Für die “Bunten Burger” werden regionale und fair gehandelte Lebensmittel bevorzugt eingesetzt. Die Garantie für die Produkte ist: Bio, Pflanzlich, Regional, Frisch, Authentisch.
Weitere Informationen finden Sie hier: http://www.bunteburger.de/versprechen/
Bunte Burger-Bio Siegel
Alle Zutaten der “Bunten Burger” stammen aus kontrolliert ökologischem Anbau, welches durch die unabhängigen Ökokontrollstelle DEÖKO013 bescheinigt wird.
Zudem tragen die Zutaten BioSiegel der wichtigsten, privatwirtschaftlichen Verbände Demeter, Bioland und Naturland.
Weitere Informationen finden Sie hier: http://www.bunteburger.de/biosiegel/
Über die Bunten Burger
Die Leidenschaft der Gründer für gutes und gesundes Essen mit authentischem Geschmack ist die Basis für die Vision “Bunte Burger”. Es geht um eine pflanzliche Ernährung mit Gourmet Charakter aus frischen und biozertifizierten Zutaten.
Weitere Informationen finden Sie hier: http://www.bunteburger.de/ueberuns/
Crowdfunding-Website
www.startnext.de/bunteburger
(Kampagnenstart: 12.01.2015)
Bunte Burger-Website
www.bunteburger.de
Bunte Burger @ facebook
www.facebook.com/FoodtruckBunteBurger
Bunte Burger @ twitter
www.twitter.com/bunteburger
Fotomaterial
Unter folgendem Link können Sie sich druckfähiges Fotomaterial sowie weitere Hintergrundinformationen downloaden:
www.bunteburger.de/presse
Ihr Ansprechpartner
Jessie Lehnert
Mobil: +49 (0)177 2179277
Email: jessie@bunteburger.de